Bludenzer Sängerrunde


21. Jahreshauptversammlung im Gasthaus Riedmiller

      am 19. 3. 2011

Obmann Peter Schneider eröffnete die 21. Jahreshauptversammlung und begrüßte die erschienenen Gäste und die vollzählig anwesenden Sängerkollegen. Im abgelaufenen Jahr war der sängerische Höhepunkt durch das Frühjahrskonzert gegeben.Unsere Darbietungen zusammen mit den Obergrechter Senna hat allseits Lob und Anerkennung gefunden. Der vollbesetzte Stadtsaal hat mit begeistertem Applaus nicht gegeizt und uns für die intensive Probenarbeit belohnt. Für den Eifer spricht auch die Probenstatistik, die mit 90% Probenbesuch eine beachtliche Intensität nachweist. Die Chorleiterin Eva Braito bedankt sich für den enormen Einsatz und wünscht sich, dass wir dieses hohe Niveau auch weiterhin halten werden. Der Kassier erläutert die Finanzen, kann noch mit einem Plus abschließen und bekommt dafür die einstimmige Entlastung durch die Versammlung. Finanziell war der Jubiläums - Sängerausflug ins Weinviertel eine starke Belastung, aber ein wunderbares Erlebnis für alle. Ein großer Dank gebührt allen die zum Erfolg beigetragen haben. Der Obmann Peter Schneider berichtet von vielen den Einsätzen die im Berichtsjahr angefallen sind und durchwegs gut gemeistert wurden. Er dankt besonders der Chorleiterin, allen Sängern und den Freunden und Gönnern für die Unterstützung.

Protokoll-2011.pdf , Termine-Statistik_2011.pdf


  • 01_jh11
  • 02_jh11
  • 03_jh11
  • 04_jh11
    (6 Bilder)
20. Jahreshauptversammlung am 10. April 2010 im Gasthaus Riedmiller

               2010_Termine-Ausrückungen.pdf, Termine-Statistik_2010.pdf


         
  • 001_JHV_2010
  • 01_jh10
  • 02_jh10
  • 03_jh10
                         (10 Bilder)
19. Jahreshauptversammlung am 18.4.2009 im Gasthaus Riedmiller

Der Obmann Werner Pecoraro eröffnet die JHV mit der Begrüßung des Herrn Bürgermeisters M. Katzenmayer. Im Rückblick ist der hervorragende Erfolg beim herbstlichen Konzert zu erwähnen. Die Probentätigkeit, seit dem Konzert unter der Leitung von Frau Eva Braito, ist mit einer Anwesenheit von 88% zufriedenstellend. Leider hat der frühere Leiter Toni Rohrer, der als Sänger den 1.Bass verstärkt hatte, für uns alle kurzfristig und überraschend seinen Austritt bekannt gegeben. Er konnte bei dieser Versammlung auch nicht anwesend sein. Der Obmann schildert seine Verdienste, die er sich seit der Gründung des Chores auf allen Gebieten erworben hat. Als Dirigent, Komponist und Arrangeur hat er die Sängerschaft entscheidend geformt und zu einer hervorragenden Leistungsbreite geführt. Ein langanhaltender Applaus seiner Sänger dankte ihm dafür.
Der Obmann bedankt sich bei allen, die zum Gelingen dieses vergangenen Sängerjahres beigetragen haben und ersucht alle, mit dem bisherigen Eifer und Einsatz weiterhin unserem schönen Hobby nachzugehen. Wir tun dies zur Freude unserer Mitmenschen und zu unserem eigenen Vergnügen.

2009_Ausrückungen_-_Protokoll.pdf, Termine-Statistik_2009.pdf

  • JHV2009_2
  • JHV2009_4
  • JHV2009_5
  • JHV2009_7

(4 Bilder)
Fotos: Schneider Peter
1990 JHV

2008_Protokoll.pdf, Termine-Statistik_2008.pdf

        
  • JVH08_005
  • JVH08_006
  • JVH08_009
  • JVH08_021
13 Bilder
17.Jahreshauptversammlung im Gasthaus Riedmiller am 14. April 2007

Presse

Protokoll_2007.pdf,Termine-Statistik_2007.pdf

  • JHV_07_002
  • JHV_07_003
  • JHV_07_004
  • JHV_07_007
11 Bilder
16. Jahreshauptversammlung am 22.4.2006 im Gasthaus Riedmiller

Der Bericht des Vorstandes Werner Pecoraro brachte die Höhepunkte des letzten Sängerjahres nochmals in Erinnerung: das mit viel Lob und Anerkennung bedachte Frühjahrskonzert im Stadtsaal, den Auftritt mit unserem Trentiner Partnerchor Coro Valbronzale anlässlich des offiziellen Besuchs des Trentiner Landtages im Ländle und unsere Konzertreise zu unseren Freunden ins Valsugana. Die Chronik, vorbildlich zusammengestellt von P. Schneider, dokumentiert dazu noch viele weitere Einsätze für Proben und andere Anlässe. Der Chorleiter Toni Rohrer bedankt sich herzlich bei seinen Sängern und hebt besonders die vorbildlichen Probenbesuche hervor. Ermuntert durch dieses erfolgreich absolvierte Vereinsjahr stellte sich die gesamte Vorstandschaft wieder zur Verfügung und wurde einhellig für eine weitere Periode gewählt. Die Gäste Bürgermeister Katzenmayer, B. Uttenthaler vom Liederkranz und N. Walch für die Stadtmusik lobten in ihren Ausführungen durchwegs die konstruktive Zusammenarbeit und wünschten weiterhin viel Erfolg.
Mit einem Dank an alle Funktionäre und Sänger, besonders auch an die Stadt Bludenz und die ungenannten Gönner, schloss der Vorstand die Jahreshauptversammlung 2006.

2006 Protokoll_06.pdf, Termine-Statistik_2006.pdf

  • jhv06_-1
  • jhv06_-2
  • jhv06_-3
  • jhv06_-4
 
Wir proben jeden Dienstag um 19:30 Uhr im Franziskanerkloster.
 
Probier’s - komm vorbei zur Schnupper-Probe!
 
Sangesfreudige Männer sind jederzeit herzlich willkommen.